Was ist PMR?
Bei der progressiven Muskelentspannung (auch PMR oder PME genannt) nach Edmund Jacobsen handelt es sich um ein Entspannungsverfahren, bei dem durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht wird. Dabei werden nacheinander einzelne Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge erst angespannt, dann die Muskelspannung kurz gehalten, und anschließend wird die Spannung wieder gelöst. Die Konzentration des Übenden wird dabei auf den Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung gerichtet und auf die Empfindungen, die mit diesen unterschiedlichen Zuständen einhergehen.
Das Ziel
Das Ziel der Progressiven Muskelentspannung ist eine Senkung der Muskelspannung unter das normale Niveau. Mit der Zeit kann muskuläre Entspannung herbeigeführt werden, wann immer dies benötigt wird. PMR hilft besonders bei Erschöpfung, Schlafstörungen, chronischen Schmerzen, Migräne oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Für wen ist es geeignet?
Da PMR eine der effektivsten und sehr schnell erlernbaren Entspannungstechniken ist, ist dieses Verfahren für jeden geeignet. Zudem lässt sich die Progressive Muskelentspannung gut in den Berufsalltag oder in kurze Pausen integrieren.
PMR Kurse
Dienstags 29.06.21-27.07.21 (5 Termine) von 19:30-20:30 Uhr Kursgebühr für 5 Termine 69€
Mittwochs 07.07.21-28.07.21 (4 Termine) von 11:00-12:00 Uhr Kursgebühr für 4 Termine 59€
Mindestteilnehmeranzahl: 3 Personen, Maximalteilnehmeranzahl: 8 Personen
Was muss ich zum PMR mitbringen?
Mitzubringen sind bequeme Kleidung, eine Decke, warme Socken und eine eigene Matte.
Wo findet der Kurs statt?
Der Kurs findet in der Ludwig-Eckes-Allee 6, 55268 Nieder-Olm (Eingang neben Eckes Personalverkauf) statt.
Infos und Anmeldung: